Wanderrouten

Wandervorschläge

Wandergenuss pur: die „Siebentäler- Runde“
Start in Weiler (bei Rottenburg), Parkplatz Hasenkreuz; weiter zur Katzenbacher Ziegelhütte durch das liebliche Katzenbachtal, vorbei an der „Höhle“ kann eventuell begangen werden, bis zur wildromantischen Wolfsschlucht. In der Wolfsschlucht ist Trittsicherheit erforderlich. Wem der Auf- und Abstieg an der Wolfschlucht zu gewagt ist, geht weiter entlang des Katzenbachtals zur Römerquelle und zum Apollotempel. Hier bietet sich eine Rast an. Gestärkt geht es weiter bis zum Kurpark Bad Niedernau  mit seinem naturverbundenen Garten und alten Gebäuden.  Dies war früher ein Kurzentrum, ist verkauft worden und steht meines Wissens jetzt leer.
Zurück geht es dann durch den Kurpark über den Schlösslesberg zum Schlossfelsen zurück zum Parkplatz Hasenkreuz in Weiler.
Diese Tour ist ca. 6 km und 140 hm. Die Wege sind gut markiert und gut zu gehen. Stöcke für den Aufstieg zur Wolfsschlucht sind zu empfehlen.
Bei dieser Tour sollte unbedingt noch ein Abstecher auf die geschichtsträchtige Weilerburg gemacht werden. Der Weg dorthin führt durch Weiler vorbei an der Kirche nach oben. Es lohnt sich auf jeden Fall. Belohnt wird der Wanderer durch herrliche Ausblicke. Eventuell werden „to go“ Getränke und Speisen angeboten.
Viel Spaß bei dieser Tour,
das wünscht Euch eure Wanderführerin Ingrid Schmid

 

Die „Firstwaldrunde“
Start und Ziel ist der Wanderparkplatz Schwanholz südlich von Nehren. Mit dem Auto sehr gut zu erreichen.
Der Wanderweg ist beidseitig beschildert und begehbar. Er verläuft auf überwiegend naturbelassenen Wegen und Pfaden, geeignetes Schuhwerk ist allerdings empfehlenswert.
Dieser schöne wenig anstrengende Wanderweg bietet viele abwechslungsreiche Landschaftseindrücke. Artenreiche Streuobstwiesen und naturnahe Wälder wechseln sich auf diesem schönen Rundweg um die längst verschwundene Burg „First“ ab. An einem Streckenabschnitt werden alle bisher zum „Baum des Jahres“ gekürten Bäume vorgestellt. Von der „Dicken Eiche“, „einst der mächtigste Baum“ Württembergs kündet mitten im Wald noch eine Tafel.
Geboten werden im Tourenverlauf aber auch prächtige Aussichten z. B. vom Firstberg auf den Albtrauf.  Das idyllische Jägerwegle mit seinen  filigranen Holzstegen über tief eingeschnittene Bäche ist ein richtiger Hingucker und für Kinder spannend zu begehen.  Ausgedehnte Obstgärten mit urigen Gartenhäuschen  runden die Tour ab.
Fast das gesamte Gebiet ist Naturschutzgebiet. Mehr als 5000 Tier- und Pflanzenarten leben hier.
Die Länge der Tour beträgt 9,5 km, reine Gehzeit 3- 3,5 Stunden, Höhenmeter 205. Einkehrmöglichkeiten normalerweise im naheliegenden Schützenhaus (wird allerdings geschlossen sein).
Viel Spaß bei dieser Tour und bleibt gesund.
Eure Wanderführerin Ingrid Schmid

 

 

Weitere Wanderrouten rund um Geislingen finden Sie hier.

 

Wanderkarte rund um Geislingen