Tageswanderung „Firstwald im Herbst“

So., 05.10.2025,

Zur Wanderung am 5. Oktober unter der Führung von Bernd Müller laden wir herzlich ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen.

Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Schlossplatz.

Die Tour ist 9,6 km lang. Wanderzeit ca. 3 Stunden. 205 Höhenmeter.

Beschreibung der Tour: Die Firstwaldrunde

Dieser schöne, wenig anstrengende Premiumwanderweg bietet abwechslungsreiche Landschaftseindrücke. Artenreiche Streuobstwiesen und naturnahe Wälder wechseln sich auf dieser schönen Runde um die längst verschwundene Burg „First“ ab. An einem Streckenabschnitt werden alle bisher zum „Baum des Jahres“ gekürten Bäume vorgestellt. Von der Dicken Eiche, einst mächtigster Baum Württembergs kündet mitten im Firstwald noch eine Tafel.

Geboten werden im Tourverlauf aber auch prächtige Aussichten, z.B. vom Firstberg auf den Albtrauf und das idyllische „Jägerwegle“ mit seinen filigranen Holzstegen über tief eingeschnittene Bäche.

Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Schwanholz südlich von Nehren.

Vom Parkplatz an der Freizeitanlage Schwanholz wandert man wenig später auf das idyllische Jägerwegle, wo im Verlauf der Tour zwei lange Holzstege über tiefe Kerbtäler führen.

Auf einem Steig, der durch ein Feuchtgebiet führt, gelangt der Wanderer im weiteren Verlauf zum Rastplatz „Dicke Eiche“. An den ehemals mächtigsten Baum Württembergs und ihre Geschichte erinnert eine Infotafel. Hier gibt es auch Sitzgelegenheiten für eine Rast.

Nun zieht ein Forstweg etwas steiler bergauf bis zu einer Bank am Wiesenrand. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die bewaldeten Hänge des Albtraufes. Unmittelbar darunter beginnt ein schöner Steig, der durch den Wald bis zum Aussichtspunkt Schlossbuckel führt. Dort genießt man ein wunderbares Panorama auf Öschingen und den Albtrauf.

Einst stand an dieser Stelle die Burg First. Eine Tafel zeigt, wie sie ausgesehen haben mag.

Der Steig führt nun steil hinunter zu den Streuobstwiesen von Öschingen. Weiter unten taucht der Weg erneut in den Wald ein. Der wieder geschotterte Weg bringt den Wanderer zu den früheren Mössinger Weingärten.

Noch ein kleines Stück Weg dann, der Ausgangspunkt wieder erreicht.

Feste Schuhe mit rutschsicherer Sohle werden empfohlen. Bei Nässe sind die Naturwege an einigen Stellen rasch rutschig – dann sind Stöcke hilfreich.

Es gibt gute Rastmöglichkeiten, aber unterwegs keine Einkehrmöglichkeit. Daher Rucksackvesper und ausreichend zu Trinken mitnehmen.

Uhrzeit:
11:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht