Tageswanderung „Alter Schäferweg“ Böttingen

So., 16.03.2025,

Die Grauentalrunde bei Böttingen ist eine sehr schöne beeindruckende und etwas anspruchsvolle Wanderung, die durch das malerische Schäfertal führt. Die Strecke bietet beeindruckende Ausblicke und abwechslungsreiche Landschaften.

Wir treffen uns um 11.00 Uhr auf den Schlossplatz in Geislingen und fahren dann mit Privat Pkws in Fahrgemeinschaften nach Böttingen. Es sind ca. 30 km.

Wegbeschreibung:

Startpunkt: Wanderparkplatz am Ortsrand von Böttingen/Kläranlage
Route: Vom Parkplatz aus folgt man dem ausgeschilderten Wanderweg in Richtung Schäfertal. Der Pfad schlängelt sich durch das Tal und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegende Natur. Nach etwa der Hälfte der Strecke erreicht man den Aussichtspunkt „Grauental“ und den Schäferbrunnen, von dem aus sich ein beeindruckender Blick über das Tal bietet. Auch dürften zu dem Zeitpunkt die Märzenbecher in voller Blüte sein.
Wir wandern weiter durch das Tal, bis zur Lippachmühle, machen unterwegs Rast und gehen dann weiter an der Lippach entlang Richtung Mühlheim. Dem Bachlauf folgend genießen wir die volle Blüte der Märzenbecher. Wir gehen dann nach ca. 2 km wieder auf dem gleichen Weg zurück, biegen nach der Lippachmühle rechts ab in den Wald und müssen dann ein etwas steileres Stück ansteigen. Von dort wandern wir durch den Wald zum ehemaligen Schafstall beim Allenspacher Hof und gehen dann zurück zum Ausgangspunkt Wanderparkplatz Böttingen/Kläranlage .
Die Schlusseinkehr habe ich geplant beim Hirsch-Erlebniswald in Mahlstetten. Mahlstetten erreichen wir mit dem Auto 3 km über den Radweg.

Länge: Die gesamte Runde beträgt ungefähr 11 Kilometer.
Dauer: Die Wanderung dauert etwa bis 3,5 Stunden, abhängig von Tempo und Pausen.
Schwierigkeitsgrad: Der Weg ist leicht bis mittel, mit einigen steileren Abschnitten. 300 hm.
Gutes Schuhwerk und Stöcke sind Pflicht, da es noch nass sein kann. Auch Getränke und ein kleines Vesper für die Pausen sollten mitgenommen werden.

Bein schlechtem Wetter, vor allen Dingen Regen, fällt die Tour aus.

Gäste sind willkommen.

Die Tour führt Ingrid Schmid

Uhrzeit:
11:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht