So., 24.08.2025,
Alle Daheimgebliebenen laden wir herzlich ein zu einer Halbtagswanderung am Sonntag, 24.08.2025. Das Ziel ist anders als im Wanderplan angekündigt, nämlich der Hummelbühl bei Nusplingen. (Die Wanderung wird getauscht mit der HT-Wanderung im November).
Wir treffen uns um 13 Uhr am Schlossplatz und fahren in Fahrgemeinschaften nach Nusplingen. Die Wandertour ist ein etwas anspruchsvoller Rundweg über die Alb mit dichten Buchenwäldern, den typischen Wacholderbüschen und zahlreichen Silberdisteln. Diese Hochflächen beeindrucken auf Schritt und Tritt mit bunten Albwiesen sowie dem malerischen Wechselspiel zwischen lauschigen Tälern und skurrilen Felsen mit ihrer ganz eigenen Flora und Fauna. Wegbeschreibung Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz beim Rathaus. Durch den Ort laufen wir Richtung Unterdigisheim bis kurz nach dem Friedhof. Nach Überquerung der Straße geht’s hinauf durch das Wohngebiet Im Heckental. Am Ende der Straße befindet sich die imposante Heckentalquelle. Das Wasser verläuft über viele moosige Felsbrocken terrassenförmig bis zu einem kleinen historischen Wasserrad, das als Wahrzeichen für eine ehemalige Mühle steht. Auf einem Waldpfad, vorbei an bizarren Felsgesteinen wandern wir durch ein enges Tal steil bergauf. Oben angekommen, führt uns die Wanderung weiter auf befestigten Wegen. Durch bewirtschaftete Felder wandernd erreichen wir den beeindruckenden Aussichtspunkt dieser Tour, den „Uhufelsen“. Nachdem man über einen kleinen, sehr steilen Pfad auf den Felsen geklettert ist, hat man einen atemberaubenden Blick ins weit unten liegende Bäratal. Weiter geht es auf der großen Hochfläche des „Hummelbühls“ mit seinen bunten Albwiesen. Wir gehen weiter bergab und biegen anschließend in einen schönen Wiesenpfad ein. Dieser Pfad führt durch den beweideten Wacholderhain mit zahlreichen Silberdisteln hinab ins Tal. Durch Nusplingen führt uns der Weg wieder zurück an unseren Ausgangspunkt. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Unterstützend können Stöcke mitgenommen werden. Streckenlänge: ca.8km Gehzeit: ca. 3 Stunden 240HMtr. Über eine große Wanderschar würde ich mich freuen! Auch „Gastwanderer“ sind herzlich wilkommen! Wanderführer Bernd Müller |

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren