Am 03.11.2024 machten sich 22 Mitglieder des schwäbischen Albvereins unter der Führung von Ingrid Schmid auf den Weg mit dem Zug nach Tübingen.
In Tübingen hatten wir eine Stadtbesichtigung gebucht. Eine brillante Führerin erklärte und berichtete über die Dichter Uhland, Hölderlin, über die Stocherkahnfahrten, erklärte die älteste Universität und wie diese zustande kam und das evangelische Stift. Danach machten wir noch einen Abstecher in die Stiftskirche und bewunderten die herrlichen Glasmalereien. Weiter ging es dann zu dem interessanten Rathausgebäude.
Nach der ca. 2stündigen Führung wanderten wir weiter zum „Schwärzloch“ einem kultigen Gasthaus. Dort ließen wir uns das verspätete Mittagessen schmecken.
Danach ging es zurück nach Tübingen, ein kleines Stück auf dem Hirschauer Höhenweg und entlang des „Wengerterwegles“ und den imposanten Prachtbauten am Hang von Tübingen.
Mit dem Zug fuhren wir dann zurück nach Balingen. Wir hatten einschließlich der Stadtführung stattliche 13 km zurückgelegt.
Alle Beteiligten waren einer Meinung: es war ein sehr schöner Ausflug und Tag.