Von Geislingen fuhren 14 Wanderfreunde bei bestem Wetter in Fahrgemeinschaften nach Rottenburg. Dort traf man sich beim Parkhaus am Martinshof mit den beiden Wanderführern Erwin Preuß und Katrin Barth.
Die heute geplante abwechslungsreiche Thementour entstand zum 100. Geburtstag des schwäbischen Mundartdichters Josef Eberle alias Sebastian Blau. Die Wanderung führte zunächst ein Stück durch die Altstadt von Rottenburg, wo auch schon die ersten von 20 Tafeln mit Gedichten von Sebastian Blau zu finden waren. Während der gesamten Wanderstrecke entdeckte man immer wieder solche Tafeln. Einige davon wurden von einem Wanderfreund vorgelesen, was selbst für echte Schwaben gar nicht so ganz einfach ist.
Nach einer kurzen Strecke entlang des Neckars erfolgte der Anstieg auf die bewaldeten Hänge oberhalb des Neckartals mit schönen Ausblicken. Im ehemaligen Kurort Bad Niedernau machten wir eine Rast im Kurpark. Dort gab es schöne Sitzbänke bei einem idyllischen Weiher. Es war ein optimaler Platz zum vespern.
Nach Bad Niedernau ging es auf der anderen Neckarseite an den Hängen oberhalb des Tals Richtung Rottenburg zurück. Unterwegs machte die Gruppe noch einen kurzen Zwischenstopp bei der Wallfahrtskirche im Weggental. Danach ging es wieder nach Rottenburg zurück. Dort blieb noch ein wenig Zeit zum Verweilen, bevor die Wanderer im Gasthaus Hirsch zum Abendessen einkehrten.
Die gesamte Wanderstrecke betrug ca. 14 km mit ca. 230 Höhenmeter. Es war ein sehr schöner Wandertag, bei dem Erwin und Kathrin uns ihre neue Heimatstadt etwas nähergebracht haben.