Die von Karl-Heinz Welte und Markus Balzer geführte letzte Wanderung im Jahr 2024 führte 15 Wanderfreunde auf die 8. Etappe des Hohenzollernwegs.
Mit Privat PKW’s ging es nach Beuron, von wo aus wir uns auf unsere ca. 18 km lange Wanderung machten. Bei herrlichstem Winterwetter ging es für die Wanderer aus dem Donautal zunächst steil hinauf nach Irndorf. An der Kapelle Schönbühl vorbei erreichten wir den Aussichtspunkt bei den drei Kreuzen. Hier wurden die Wanderer für die Mühen des Aufstiegs mit einer herrlichen Aussicht auf die Schweizer Alpen – vom Säntis bis zum Berner Oberland – belohnt. Weiter ging es durch die parkähnliche Wiesenlandschaft des Naturschutzgebiets „Irndorfer Hardt“, wo wir an der Lourdeskapelle „Auf Schönfeld“ unsere Mittagspause einlegten. Bei tiefblauem Himmel und strahlendem Sonnenschein schmeckte das Rucksackvesper besonders gut. Frisch gestärkt erreichten wir Heinstetten und gelangten über den Blumersberg schließlich zu unserem Etappenziel Meßstetten.
Bei der abschließenden Einkehr in der Fischerhütte, ließ man den Wandertag bei einem guten Vesper und vielen neuen Eindrücken gemütlich ausklingen.