Großtour im Schwarzwald 20. bis 22.09.2024

Wanderer erlebten ein wunderschönes Wochenende im Schwarzwald

Am vergangenen Wochenende erlebten 26 Wanderfreunde mit dem Albverein Geislingen drei herrliche Tage im Schwarzwald. Los ging es am Freitagmorgen mit dem Bus nach Oberharmersbach.  Im dortigen Hotel Bären war die Gruppe untergebracht und bestens versorgt. Bei den geplanten Wanderungen gab es jeweils zwei Auswahlmöglichkeiten. Eine anspruchsvollere Tour und eine gemäßigte. Direkt nach der Ankunft ging es los. Ingrid Schmid führte ihre Gruppe über den Vesperweg. Dieser Premiumwanderweg ist sehr abwechslungsreich, mit vielen schön gestalteten Plätzen und wunderbaren Ausblicken. Die zweite Gruppe um Wanderführer Bernhard Bosch wanderte auch auf dem Vesperweg, nur etwas abgekürzt.

Am zweiten Tag begab man sich auf die „Augenblickrunde 7-Täler-Weg“. Auch wieder in zwei Gruppen aufgeteilt ging es zunächst durchs Tal und nach einem starken Anstieg auf der Höhe durch sieben Täler. Mal durch den schattigen Wald, dann wieder in herrlichem Sonnenschein kamen die Wanderer immer wieder an schöne Stellen mit herrlichen Ausblicken. Schließlich trafen wieder beide Gruppen in der Besenwirtschaft „Hasegalli“ zusammen. Gut gestärkt wanderte man gemeinsam das letzte Stück bis Oberharmersbach. Dort besichtigten alle noch die sehenswerte Kirche und Wanderfreund Friedbert Schuler wusste einiges Interessantes noch darüber zu erzählen.

Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück schon wieder Abschied nehmen. Die Wanderer fuhren mit dem Bus nach Ortenberg. Von dort wanderte man über den Ortenauer Weinpfad zum Schloss Ortenberg. Auch hier konnte Friedbert Schuler wieder ein kleines Referat über den Ort und das Schloss Ortenberg halten. Nach der Besichtigung der Turmanlage und der schönen Aussicht wanderte die Gruppe weiter nach Ohlsbach. Von dort fuhren die meisten mit dem Bus weiter nach Gengenbach, bzw. einige unermüdlichen Wanderfreundinnen gingen auch diese letzten Kilometer zu Fuß. In Gengenbach gab es die Gelegenheit zu Einkehr, Mittagessen, Besichtigung der Altstadt etc., jeder nach seinem Geschmack.

Um 17 Uhr saßen alles wieder im Bus und traten die Heimfahrt an. Über die ganzen drei Tage herrschte herrliches, sonniges Wanderwetter, was alle sehr genossen. Gewandert wurden an diesen drei Tagen zwischen 26 und 40 km und bis zu ca. 1000 Höhenmeter wurden bewältigt. Schließlich waren sich alle einig, dass die diesjährige Großtour wieder ein tolles und genussreiches Erlebnis war.