Tageswanderung im Donautal am 09.06.2024

Am 9.6. 2024 um 10 Uhr trafen sich 8 Wanderer zu dieser doch recht interessanten und auch anspruchsvollen Wanderung. Zunächst  fuhr die Gruppe mit privat PKWs nach Fridingen zum Knopfmacherfelsen. Dort begann und endete die Tour auch.

Zunächst wanderten wir gemächlich zum Stiegelesfelsen genossen dort den ersten Ausblick ins Donautal, dann weiter streiften wir die Wendelinuskapelle  und stiegen dann ab zur Ziegelhütte. Dort machten wir unsere erste Rast. Leider waren die Automaten mit Getränken und essbarem LEER! Auch für Kaffee mussten wir einen Mitarbeiter holen.

Es ging dann weiter hoch zur Burgruine Kallenberg, rauf und runter bis zum Schloss Bronnen. Wir konnten immer wieder eindrucksvolle Ausblicke ins Donautal und die umliegenden Dörfer erhaschen. Beim Schloss Bronnen angekommen nahmen wir den Steilabstieg, der sich auf jeden Fall gelohnt hat. Die mystischen Höhlen voran die Jägerhaushöhle beeindruckten die Gruppe sehr.

Unten angekommen machten wir Rast im Jägerhaus. Von dort überquerten wir mit einem Boot die Donau ( wegen Hochwasser), stiegen dann nochmal auf zum Sperberloch machten dort nochmal Rast gingen dann weiter bis zum Ende der Tour zum Knopfmacherfelsen. Dort genossen wir einen letzten Ausblick auf Beuron und die Donau.

Das Wetter hat gehalten bis auf zwei kleinere Regenschauer um die Mittagszeit. Danach hatten wir Sonnenschein und angenehme Wandertemperaturen. Da wir etliche Abstecher machten waren es dann doch am Ende insgesamt 17,5 km und reine Gehzeit  5 Stunden.

Wanderführerin Ingrid Schmid