Bach-Nelkenwurz

Im Volksmund auch Blutströpfle, Herrgott’s Blut, Himmelsbrot oder Kupferglöckle genannt.

Blütezeit:  April – Juni

Bach-Nelkenwurz 2Früher galt die Bach-Nelkenwurz als Wetter- und Donnerblume und durfte nicht gepflückt werden. Trotzdem wurde sie bei Magenerkrankungen, Appetitlosigkeit, Durchfall und Fieber angewendet.  Die Wurzeln duften ähnlich wie Nelkenöl.

Heilwirkung:
nervenstärkend, schweißtreibend, verdauungsfördernd, entzündungs-hemmend und blutstillend

Anwendungsgebiete: Zahnfleischentzündung, Zahnschmerzen, Halsschmerzen, Verdauungsstörungen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Herzschwäche, Angstzustände.

Bach-Nelkenwurz  kom